STAFFTIGER

Barhilfen / Barkeeper für Radolfzell am Bodensee (m/w/d) – 19,00-28,00 € / Stunde – Minijobs, Nebenjobs, Vollzeitjobs

78315 Radolfzell am Bodensee, Baden-Württemberg, Deutschland
18/04/2025
Jetzt bewerben
19 Euro - 28 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Für Minijobs, Nebenjobs und Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee werden zuverlässige und engagierte Barhilfen und Barkeeper für Hotels und Restaurants gesucht.

Aufgaben

Die Aufgaben von Barhilfen und Barkeepern in Hotels und Restaurants sind vielfältig und reichen von der Zubereitung von Getränken bis hin zu administrativen Aufgaben. Hier sind die detaillierten Aufgaben beider Positionen bei diesen Minijobs, Nebenjobs und Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee:

Anzeige

Aufgaben eines Barkeepers in Radolfzell am Bodensee:

Zubereitung von Getränken:

  • Mixen von Cocktails, Longdrinks, und anderen alkoholischen sowie nicht-alkoholischen Getränken.
  • Kenntnis über verschiedene Spirituosen, Liköre und Weine.
  • Entwicklung neuer Cocktailrezepte und Getränkekreationen.

Kundenservice:

  • Begrüßung und Bedienung der Gäste an der Bar in Radolfzell am Bodensee.
  • Beratung der Gäste bei der Auswahl von Getränken.
  • Freundlicher und professioneller Umgang mit den Gästen.

Barverwaltung:

Anzeige
  • Bestandskontrolle und Nachbestellung von Getränken und Barutensilien.
  • Inventarführung und Lagerhaltung bei diesen Minijobs, Nebenjobs und Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee.
  • Pflege und Reinigung der Bar und der Arbeitsgeräte.

Kassentätigkeiten:

  • Abrechnung der Getränke.
  • Umgang mit Bargeld und Kartenzahlungen.
  • Führen der Kasse und Tagesabrechnung.

Zusammenarbeit mit dem Team:

  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Küchen- und Servicepersonal.
  • Einarbeitung und Schulung neuer Mitarbeiter.

Einhalten von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften:

Anzeige
  • Sauberhalten des Arbeitsbereichs nach den geltenden Hygienestandards.
  • Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen im Umgang mit Alkohol.

    Aufgaben einer Barhilfe in Radolfzell am Bodensee:

    Unterstützung des Barkeepers:

    • Vorbereitende Arbeiten wie das Schneiden von Obst, Bereitstellen von Eis und das Auffüllen von Getränken.
    • Zuarbeiten beim Mixen und Servieren von Getränken bei diesen Minijobs, Nebenjobs und Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee.

    Reinigung und Pflege:

    • Sauberhalten der Bar, Tische und Stühle.
    • Reinigung der Gläser und Barutensilien.
    • Ordnung halten im Barbereich.

    Bestandskontrolle:

    • Unterstützung bei der Inventur.
    • Auffüllen von Lagerbeständen nach Vorgabe des Barkeepers in Radolfzell am Bodensee.

    Serviceaufgaben:

    Anzeige
    • Annahme und Weiterleitung von Bestellungen.
    • Servieren von Getränken und Snacks an die Gäste.
    • Abräumen und Reinigen der Tische.

    Logistische Aufgaben:

    • Entsorgung von Müll und leeren Flaschen.
    • Bereitstellen und Einsortieren von neuen Lieferungen bei diesen Minijobs, Nebenjobs und Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee.

      Gemeinsame Aufgaben:

      • Gästebetreuung: Sowohl Barkeeper als auch Barhilfen in Radolfzell am Bodensee müssen stets freundlich und hilfsbereit gegenüber den Gästen auftreten.
      • Teamarbeit: Eine gute Zusammenarbeit und Kommunikation im Team ist unerlässlich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
      • Flexibilität: Beide Rollen erfordern Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, insbesondere in den Abendstunden und an Wochenenden.

      Insgesamt arbeiten Barkeeper und Barhilfen bei diesen Minijobs, Nebenjobs und Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee eng zusammen, um den Gästen ein angenehmes und reibungsloses Barerlebnis zu bieten. Der Barkeeper übernimmt dabei hauptsächlich die Verantwortung für die Zubereitung der Getränke und den direkten Kundenkontakt, während die Barhilfe unterstützende Tätigkeiten und vorbereitende Arbeiten übernimmt.

      Anforderungen

      Die Anforderungen an Barhilfen und Barkeeper in Hotels und Restaurants umfassen eine Mischung aus fachlichen Fähigkeiten, persönlichen Eigenschaften und oft auch formalen Qualifikationen. Hier sind die detaillierten Anforderungen für beide Positionen bei diesen Minijobs, Nebenjobs und Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee:

      Anforderungen an Barhilfen in Radolfzell am Bodensee:

      Fachliche Fähigkeiten:

      Anzeige
      • Grundkenntnisse im Bereich Getränke und Zubereitung von einfachen Getränken.
      • Basiswissen über Hygienevorschriften und Reinigungsmethoden.

      Persönliche Eigenschaften:

      • Serviceorientierung: Freundlicher und zuvorkommender Umgang mit den Gästen.
      • Teamfähigkeit: Gute Zusammenarbeit mit Barkeepern und anderen Kollegen in Radolfzell am Bodensee.
      • Zuverlässigkeit: Pünktlichkeit und Verlässlichkeit bei den übertragenen Aufgaben bei diesen Minijobs, Nebenjobs und Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee.
      • Belastbarkeit: Fähigkeit, auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
      • Sauberkeit: Ordentliches und gepflegtes Erscheinungsbild, sowie die Bereitschaft, Arbeitsbereiche stets sauber zu halten.

      Physische Anforderungen:

      • Gute körperliche Verfassung, da das Arbeiten an der Bar oft langes Stehen und das Heben von Getränkekisten erfordert.

      Erfahrung und Ausbildung:

      • Oftmals keine formale Ausbildung erforderlich, aber erste Erfahrungen im Gastronomiebereich sind von Vorteil.

      Flexibilität:

      • Bereitschaft zu Schichtarbeit in Radolfzell am Bodensee, einschließlich Abends, an Wochenenden und Feiertagen.

        Anforderungen an Barkeeper in Radolfzell am Bodensee:

        Fachliche Fähigkeiten:

        • Kenntnisse über Getränke: Fundiertes Wissen über Spirituosen, Cocktails, Weine und Biere.
        • Mixtechniken: Beherrschung der verschiedenen Techniken zur Zubereitung von Cocktails und anderen Getränken.
        • Kassensysteme: Erfahrung im Umgang mit Kassensystemen und Abrechnung bei diesen Minijobs, Nebenjobs und Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee.
        • Sprachkenntnisse: Gute Kommunikationsfähigkeit, oft auch in einer oder mehreren Fremdsprachen, insbesondere Englisch.

        Persönliche Eigenschaften:

        • Serviceorientierung: Höchste Kundenorientierung und der Wunsch, Gästen ein besonderes Erlebnis zu bieten.
        • Kreativität: Fähigkeit zur Kreation neuer Getränke und zur Anpassung an Kundenwünsche in Radolfzell am Bodensee.
        • Organisationstalent: Gute Organisation und effiziente Arbeitsweise, auch bei hohem Gästeaufkommen.
        • Verantwortungsbewusstsein: Sorgfältiger Umgang mit Alkohol und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

        Erfahrung und Ausbildung:

        • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung als Barkeeper in der Gastronomie oder Hotellerie.
        • Ausbildung: Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gastronomie oder Hotellerie. Zusätzliche Schulungen oder Zertifikate im Bereich Barkeeping sind von Vorteil.

        Physische Anforderungen:

        • Gute körperliche Verfassung, da die Arbeit oft anstrengend und körperlich bei diesen Minijobs, Nebenjobs und Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee fordernd ist.

        Flexibilität:

        • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich Nächte, Wochenenden und Feiertage.

          Gemeinsame Anforderungen:

          • Hygienebewusstsein: Strikte Einhaltung von Hygiene- und Sauberkeitsstandards.
          • Kommunikationsfähigkeiten: Klar und effektiv kommunizieren können, sowohl mit Gästen als auch im Team in Radolfzell am Bodensee.
          • Engagement und Motivation: Hohe Motivation und Engagement für die Arbeit in der Gastronomie.
          • Lernbereitschaft: Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.

          Insgesamt müssen Barhilfen und Barkeeper in Hotels und Restaurants bei diesen Minijobs, Nebenjobs und Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee eine Kombination aus fachlichen Fähigkeiten, persönlichen Eigenschaften und oft auch formalen Qualifikationen mitbringen, um den hohen Anforderungen in der Gastronomie gerecht zu werden.

          Arbeitszeiten

          Die zeitliche Flexibilität, die von Barhilfen und Barkeepern in Hotels und Restaurants in Radolfzell am Bodensee gefordert wird, kann je nach Art des Beschäftigungsverhältnisses (Minijob, Nebenjob, Vollzeitjob) variieren. Hier sind die detaillierten Anforderungen und Unterschiede:

          Minijobs in Radolfzell am Bodensee:

          Zeitliche Flexibilität:

          • Wochenenden und Abende: Minijobber in Radolfzell am Bodensee werden häufig für die stark frequentierten Zeiten eingesetzt, wie Abende, Wochenenden und Feiertage.
          • Kurze Schichten: Die Arbeitszeiten können in kurzen Schichten organisiert sein, z. B. nur ein paar Stunden pro Tag.
          • Unregelmäßige Arbeitszeiten: Die Arbeitszeiten können unregelmäßig sein und sich nach den Bedürfnissen des Betriebs richten.

          Gemeinsamkeiten:

          • Hohe Flexibilität: Hohe Bereitschaft, auch kurzfristig einzuspringen.
          • Geringere Stundenanzahl: In der Regel bis zu 12 Stunden pro Woche.

            Nebenjobs in Radolfzell am Bodensee:

            Zeitliche Flexibilität:

            • Zusätzliche Arbeitszeiten: Nebenjobber in Radolfzell am Bodensee müssen oft abends und an Wochenenden arbeiten, um ihre Hauptbeschäftigung (z. B. Studium oder einen anderen Job) nicht zu beeinträchtigen.
            • Teilzeitverfügbarkeit: Arbeitszeiten können flexibler gestaltet sein, aber es wird dennoch eine gewisse Regelmäßigkeit erwartet.
            • Schichtarbeit: Möglichkeit zur Arbeit in verschiedenen Schichten, die mit der Hauptbeschäftigung vereinbar sind.

            Gemeinsamkeiten:

            • Planbare Flexibilität: Ein gewisses Maß an Vorhersehbarkeit bei den Schichtplänen, aber dennoch Flexibilität, um betriebliche Bedürfnisse zu decken.
            • Maximale Stundenanzahl: Oftmals bis zu 20 Stunden pro Woche.

              Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee:

              Zeitliche Flexibilität:

              • Vollzeitverfügbarkeit: Vollzeit-Barkeeper und Barhilfen in Radolfzell am Bodensee müssen bereit sein, in Schichten zu arbeiten, die den gesamten Betrieb abdecken, einschließlich morgens, abends, nachts, an Wochenenden und Feiertagen.
              • Lange Schichten: Arbeit in längeren Schichten, die bis zu 8 oder mehr Stunden am Tag betragen können.
              • Regelmäßige Arbeitszeit: Im Gegensatz zu Minijobs und Nebenjobs gibt es oft einen festeren Arbeitszeitplan, aber dennoch muss Flexibilität für Überstunden und Spitzenzeiten vorhanden sein.

              Gemeinsamkeiten:

              • Hohe Verfügbarkeit: Hohe Bereitschaft zur Anpassung an die betrieblichen Anforderungen und zur Arbeit während der Stoßzeiten.
              • Kontinuierliche Präsenz: Erwartung einer kontinuierlichen Präsenz und Verfügbarkeit über die gesamte Woche verteilt.

                Gemeinsamkeiten zwischen allen Arbeitsverhältnissen:

                • Abend- und Wochenendarbeit in Radolfzell am Bodensee: Alle Beschäftigungsverhältnisse erfordern die Bereitschaft zur Arbeit während der Abendstunden und am Wochenende, da dies die Hauptbetriebszeiten von Bars und Restaurants sind.
                • Feiertage: Arbeitsbereitschaft an Feiertagen ist oft erforderlich, da dies Spitzenzeiten für die Gastronomie sind.
                • Schichtarbeit: Unabhängig vom Beschäftigungsverhältnis müssen alle Mitarbeiter flexibel in verschiedenen Schichten arbeiten können.

                Unterschiede:

                • Arbeitsstunden pro Woche: Minijobs und Nebenjobs haben eine begrenzte Anzahl an Arbeitsstunden, während Vollzeitjobs in Radolfzell am Bodensee eine höhere Stundenzahl pro Woche erfordern.
                • Verfügbarkeit: Vollzeitmitarbeiter müssen eine höhere und regelmäßigere Verfügbarkeit haben im Vergleich zu Minijobbern und Nebenjobbern.
                • Schichtlänge: Vollzeitjobs erfordern oft längere Schichten als Minijobs und Nebenjobs.

                Zusammengefasst müssen Barhilfen und Barkeeper, unabhängig vom Beschäftigungsverhältnis, eine hohe zeitliche Flexibilität aufweisen, insbesondere während der Spitzenzeiten des Betriebs. Vollzeitkräfte haben jedoch eine höhere Verpflichtung in Bezug auf Stundenanzahl und regelmäßige Verfügbarkeit im Vergleich zu Minijobbern und Nebenjobbern.

                Anzeige